Neunkirchner Sommerlauf

Herzlich Willkommen beim Neunkirchner Sommerlauf und Lindelberg-Trail

Neunkirchner Sommerlauf

Ausschreibung


  • Ausschreibung Oberfränkischen Meisterschaft Trail 2025

  •    
    Veranstalter: SG Neunkirchen am Brand. e. V.
    Termin: Sonntag, 29. Juni 2025
    Startzeit: 9:00 Uhr 500 m Bambini-Lauf 3 bis 6 Jahre
    9:10 Uhr 1 km Schülerlauf 7 bis 12 Jahre
    9:30 Uhr 5 km Hobbylauf und 10 km Hauptlauf
    9:40 Uhr 10,2 km Lindelberg-Trail
    9:45 Uhr 5 km Nordic Walking
    11:15 Uhr Inklusionslauf "Lauf für Alle"
    Start, Ziel: An der Mittelschule, Schellenberger Weg 26
    91077 Neunkirchen am Brand
    Ausgabe Startnummern: Samstag, 28. Juni 2025 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr und Sonntag, 29.06.2025 ab 7:30 Uhr an der Mittelschule, Schellenberger Weg 26, 91077 Neunkirchen am Brand.
    Siegerehrung: Sonntag, 29.06.2025 ab 12:00 Uhr an der Mittelschule, Schellenberger Weg 26, 91077 Neunkirchen am Brand.
    Umkleiden, Duschen: Mittelschule, Schellenberger Weg 26
    91077 Neunkirchen am Brand
    Meldungen, Info und Anmeldung: Online unter www.neunkirchner-sommerlauf.de und info(at)sportgruppe-neunkirchen.de
    Die Anmeldung erfolgt über das LaufPortal.
    Mit der Anmeldung erklärt sich jede/r Teilnehmer/in mit der Veröffentlichung seiner/ihrer Meldedaten, Ergebnisse und eventueller Bilder in den Medien, in den Start- und Ergebnislisten, sowie im Internet einverstanden.
    Wertungsklassen: 500 m Bambini-Lauf:
    Die Plätze 1-3 M/W

    1 km Schülerlauf:
    Die Plätze 1-3 M/W

    5 km Hobbylauf:
    Die Plätze 1-3 M/W

    5 km Nordic Walking:
    Die Plätze 1-3 M/W

    10 km Hauptlauf:
    Die Plätze 1-3 M/W
    Altersklassenwertung 1. Platz M/W (U16/U18/U20, 20+, 30–70 in 5er-Jahrgängen)

    10,2 km Lindelberg-Trail:
    Die Plätze 1-3 M/W
    Altersklassenwertung 1. Platz M/W (U16/U18/U20, 20+, 30–70 in 5er-Jahrgängen)

    Mannschaftswertung im Hauptlauf (gewertet werden die 3 schnellsten Läuferinnen / Läufer je Mannschaft

    Mannschaftswertung im Lindelberg-Trail (gewertet werden die 3 schnellsten Läuferinnen / Läufer je Mannschaft

    Die teilnehmerstärkste Mannschaft; SG Neunkirchen am Brand ausgenommen
    Startgebühr: 500 m Bambini-Lauf 3 bis 6 Jahre KOSTENLOS

    1 km Schülerlauf 7 bis 12 Jahre 3,- EURO

    5 km Hobbylauf 7,- EURO

    5 km Nordic Walking 7,- EURO

    10 km Hauptlauf 10,- EURO

    10,2 km Lindelberg-Trail 15,- EURO

    Nachmeldegebühr 3,- EURO

    Meldeschluss: 28. Juni 2025, 18:00 Uhr
    Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start möglich
    Zeitmessung: Netto-Zeitmessung mit Einwegtransponder von Bayern Timing
    Streckenführung: 500 m Bambini-Lauf:
    Wendestrecke auf Asphalt.

    1 km Schülerlauf:
    Wendestrecke auf Asphalt- und Schotterweg.

    5 km Hobbylauf:
    Rundkurs mit Asphalt- und Schotterweg.
    Voraus-Radfahrer für Zielläufer/in.

    5 km Nordic Walking:
    Rundkurs mit Asphalt- und Schotterweg.

    10 km Hauptlauf:
    Rundkurs mit Asphalt- und Schotterweg.
    Voraus-Radfahrer für Zielläufer/in.

    10,2 km Lindelberg-Trail:
    Asphalt-, Schotterweg und Singletrails. Jede/r Teilnehmer/in muss mit Unebenheiten und Glätte auf den Wegen rechnen, insbesondere jede/r Trail-Starter/in ist sich bewusst, dass die Wegebeschaffenheit mit schmalen Pfaden, Wurzeln und ggf. Hindernissen wie z. B. Steinen und Wasserstellen eine besondere Herausforderung darstellt und erhöhte Achtsamkeit erfordert.
    Die Strecke ist durchgängig mit Kreidespray markiert. Streckenposten an Kreuzungen und Weggabelungen.

    700 m Inklusionslauf:
    Eine Runde um die Mittelschule auf Asphalt und Pflaster.
    Parkplätze: An der Mittelschule Neunkirchen am Brand vorhanden
    Haftungsausschluss: Die Teilnahme am 4. Neunkirchner Sommerlauf 2025 erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhandengekommene Kleidungsstücke und andere Gegenstände. Ausgenommen von dieser Freistellung sind Ansprüche, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der SG Neunkirchen am Brand e. V., deren gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jede/r Teilnehmer/in verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jede/r Teilnehmer/in mit seiner/ihrer Anmeldung an.
    Verhaltensregeln: Eine Gefährdung von anderen Teilnehmer/innen ist auszuschließen.
    Die Veranstalter sind berechtigt, Teilnehmer/innen, die durch undiszipliniertes Verhalten andere gefährden, von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen.
    Einen Teil der Einnahmen spenden wir für einen guten Zweck.

    Sponsoren

    Sponsoren

    Sponsoren